|
Geplant ist der Bau von zwei Geflügelmastanlagen mit je 200.000 Tierplätzen, also insgesamt 400.000 TP auf bestem Ackerland.
Geplanter Standort: Gemarkung Klein Daberkow, Gemeinde Groß Miltzow, Landkreis Mecklenburg-Strelitz; gelegen zwischen dem Naturschutz- und Tourismusentwicklungsgebiet Brohmer Berge, dem Naturschutzgebiet Lauenhagener See und dem Landschaftsschutzgebiet Helpter Berge. Die Felder in der Nähe des Naturschutzgebietes Lauenhagener See dienen im Frühjahr und Herbst vielen Zugvögeln als Rastplatz.
Investoren
|
Gilde Buy out - Plukon Royale - FRIKI
Das Eigenkapital von Plukon Royale wird zu 100% von der niederländischen Investment-Gesellschaft Gilde Buy Out Partners gehalten. Diese legt Fonds u.a. im Geflügelmarkt-Segment auf.
|
Antragsteller
|
F.-E. Wilfarth, Kreckower Agrar GmbH;
M. Ritzema, Mecklenburger Hähnchen GmbH
|
entstehende Arbeitsplätze
|
0,5 Arbeitsplätze pro Anlage >> siehe Antragsunterlagen
|
Bodenversiegelung
|
27.244 m²
|
Lage
Übersichtskarte >>>
|
auf bestem Ackerland bei Klein Daberkow, Gemeinde Groß Miltzow, Landkreis Mecklenburg-Strelitz an der Straße nach Voigtsdorf
|
Zufahrt
Probleme der Zuwegung >>>
|
Schmaler Wirschaftsweg von Klein Daberkow, weitere Streckenführung über Schönhausen: Plattenweg, und Kreckow, schmale Dorfstraßen; der Weg zwischen Klein Daberkow und Voigtsdorf ist ein ausgeschilderter >> Radwanderweg.
|
TIERE
|
|
Tierbesatz
|
400.000 Tiere in 8 Ställen, d.h. ca. 21 Tiere pro m²
|
Mastdauer
|
35 Tage
|
Mastperioden
|
8 pro Jahr, ca. 3,2 Millionen Masthühner pro Jahr
|
Erlös (geschätzt)
|
ca. 7 ct pro lebend abgeliefertes Tier
|
UMWELTBELASTUNG
|
|
Abluft
|
Ausstoß von Feinstaub, Ammoniak, Keimen ...
|
Ablufttechnik
|
Abluftschächte
|
Filteranlagen für Abluft und Abgas
|
Filter sind aus Kostengründen nicht vorgesehen!!!
>> siehe Antragsunterlagen
|
Lärmbelästigung
|
> ausgehend von der Anlage wird als gering eingestuft
> durch LKW-Verkehr der durch die Dörfer geht (bes. Nachtverkehr) ist nicht untersucht worden
|
Hühnermist zur Ausbringung auf die Felder
|
> 3.200 t pro Jahr, Zwischenlagerung auf Mistplatte in Friedrichshöh bei Woldegk, ca.14km entfernt
|
Biogasanlage
|
> angeblich von Anfang an geplant, bis heute liegt kein Antrag vor.
|
|
|